Kurse
Immer wieder werden wir gefragt, ob man sich bei uns taufen lassen kann. Natürlich kann man das, wobei uns wichtig ist, dass jemand zuvor seinen Glauben an Jesus Christus bezeugt und Teil der Gemeinschaft unserer Gemeinde werden möchte.
Unter „Wer wir sind“ ist zu lesen: Wir taufen Menschen, die aufgrund ihrer persönlichen Glaubensentscheidung die Taufe erbitten und Mitglied unserer Gemeinde werden wollen.
Deshalb haben wir ein zweistufiges Kursprogramm, das in der Regel vor der Taufe besucht werden sollte:
- Der Starter-Kurs ist zunächst ein Glaubenskurs in sieben Einheiten,
in dem über die Grundlagen eines Lebens als Christ gesprochen wird. - Der Taufkurs schließt sich an in vier Einheiten bis kurz vor der Taufe.
Starter-kurs
„Das Wort Glaube (auch Glauben; indogermanisch leubh ‚begehren‘, ‚lieb haben‘, ‚für lieb erklären‘, ‚gutheißen‘, ‚loben‘) bezeichnet hier eine Grundhaltung des Vertrauens, v. a. im Kontext religiöser Überzeugungen. Während der ähnliche Begriff „Religiosität“ die Ehrfurcht vor der Ordnung und Vielfalt in der Welt und die allgemeine Empfindung einer transzendenten (nicht erklär- oder beweisbaren) Wirklichkeit meint, beinhaltet „Glaube“ das Überzeugtsein von der Lehre einer konkreten Religion (oder Philosophie).“
So definiert Wikipedia „Glaube“. Das klingt interessant und umfassend, hat aber gefühlt wenig mit unserem Alltag zu tun.
Welche Rolle der Glaube an Jesus Christus im ganz normalen Alltagsleben spielen kann, wollen wir in etwa sieben Gesprächseinheiten näher beleuchten.

Taufkurs
Der Taufkurs orientiert sich an Apostelgeschichte 2,37-42 und umfasst die Einheiten
- Umkehr
- Taufe
- Geistempfang
- Gemeindezugehörigkeit
Die nächste Taufe findet bei Bedarf statt!